Wie behindert bist du eigentlich?!

Für Menschen mit Handicap

Erlaube Dir auch mal schlechte Tage zu haben!

Erlaube Dir auch mal schlechte Tage zu haben!

Oft werde ich gegen Ende eines Coachings von meinen Klienten gefragt (wenn wir bereits über einen längeren Zeitraum zusammengearbeitet haben): „Janina, wie ist das bei Dir? Hast Du eigentlich auch mal schlechte Tage? Oder ziehst Du Dein Training immer durch?“ Oft muss ich an dieser Stelle grinsen, weil: Klar habe […]

Warum Du Dir unbedingt Ziele setzen solltest!

Warum Du Dir unbedingt Ziele setzen solltest!

Vielleicht hast Du diesen Effekt auch schon kennengelernt: Wenn wir uns etwas Bestimmtes wünschen (z.B. ein spezielles neues Auto, eine Handtasche, einen neuen Partner, eine neue Partnerin), dann sehen wir in unserem Alltag vermehrt genau das, was wir uns so sehr wünschen. Wenn wir uns z.B. einen Sportwagen wünschen, sehen […]

„Ich muss gleich noch trainieren!“ Musst Du?

„Ich muss gleich noch trainieren!“ Musst Du?

Ich höre es mich selbst auch immer wieder sagen: „Ich MUSS gleich noch das Projekt abschließen.“ „Ich MUSS heute unbedingt aufräumen.“ „Ich MUSS gleich noch zum Sport.“ Wir nutzen das Wort „müssen“ ziemlich oft im Alltag! Und das meist völlig unbewusst. Es gehört einfach zu unserem täglichen Sprachgebrauch. Aber es […]

Meine Erfahrung mit dem Smart Glove von Neofect

Meine Erfahrung mit dem Smart Glove von Neofect

Ich bin immer wieder auf der Suche nach weiteren Therapiemöglichkeiten und Hilfsmitteln, die das Training mit dem eigenen körperlichen Handicap bereichern. Mein Motto: Es ist wichtig, alles, was hilft (z.B. Orthesen, Elektrostimulation, Ergotherapie usw.), bestmöglich zu nutzen und in das eigene Training zu integrieren. Deshalb probiere ich regelmäßig verschiedene Geräte […]

Schlaganfall Prognose – Hinterfrage sie!

Schlaganfall Prognose – Hinterfrage sie!

In letzter Zeit bin ich immer wieder Menschen begegnet, die nach einem Schlaganfall die Prognose bekommen haben:  Sie können ihre Hemiparese bzw. Hemiplegie jetzt gar nicht mehr oder nur noch minimal verbessern. Die häufigste Begründung dafür: „Was sich innerhalb eines Jahres nach dem Schlaganfall/dem Unfall nicht verbessert, das wird auch […]