Wie behindert bist du eigentlich?!

Für Eltern und Angehörige

Es tut mir so leid für mein Kind!

Es tut mir so leid für mein Kind!

Gerade sehe ich: Nächste Woche, am 11.10. ist „Stell-Dich-Deinen-Ängsten-Tag“. Da muss ich spontan an einen mutigen Moment innerhalb des letzten Gruppen-Coaching-Programms denken. Es war freitagabends und wir trafen uns zum 2. von insgesamt 5 Gruppen-Coachings. Eine der teilnehmenden Mamas (nennen wir sie Anja) erzählte gerade, dass ihr Sohn in seinem […]

Behinderung – Dieser Begriff sorgt immer wieder für Diskussionsstoff!

Behinderung – Dieser Begriff sorgt immer wieder für Diskussionsstoff!

Aus zahlreichen Gesprächen mit Eltern und Erwachsenen mit Handicap weiß ich: Der Begriff „Behinderung“ sorgt immer wieder für Diskussionsstoff! Besonders nach der Diagnose beschäftigt einen die Frage: Soll ich ab jetzt sagen: „Ich habe eine Behinderung.“ bzw. „Mein Kind hat eine Behinderung.“? Bei vielen löst dieser Satz gemischte Gefühle bis […]

„Janina, wurdest Du in der Schule wegen Deiner Hemiparese gemobbt?“

„Janina, wurdest Du in der Schule wegen Deiner Hemiparese gemobbt?“

Diese Frage taucht in nahezu jedem Eltern-Coaching auf. Daher habe ich mir gedacht: Darüber muss ich unbedingt mal schreiben! Doch vorab eine kurze Definition: Ab wann spricht man von Mobbing? Man spricht von Mobbing, wenn man über einen längeren Zeitraum (ca. ein halbes Jahr) regemäßig (ca. 1x pro Woche) und […]

Wut und Lösungen – Das passt nicht zusammen!

Wut und Lösungen – Das passt nicht zusammen!

Die kleine Emily sitzt am Küchentisch mit ihren Bastelsachen und ist komplett frustriert. Eigentlich wollte sie eine hübsche Blume ausschneiden, aber ständig fällt ihr das Papier aus ihrer linken Hand oder es zerknittert, weil sie das Blatt zu doll festhält. Blöde linke Hand! Emily wirft wütend die Schere auf den […]

Wie erkläre ich anderen Kindern die Orthese meines Kindes?

Wie erkläre ich anderen Kindern die Orthese meines Kindes?

Miriam und ich sitzen um 10 Uhr morgen beide an unseren Laptops und treffen uns zum Video-Coaching. Sie sitzt in ihrem Wohnzimmer, ich in meinem Büro. Miriam ist Mama von einem 5 jährigen Jungen mit linksseitiger Hemiparese. Nennen wir ihn Robin (auch Miriam heißt nicht wirklich Miriam ;). Miriam erzählt […]

In den Sportverein mit Hemiparese – Geht das?

In den Sportverein mit Hemiparese – Geht das?

„Mein Kind will Fußball spielen … „Mein Kind will Schlagzeug spielen lernen … „Mein Kind möchte in eine Tanzgruppe … … sollen wir das machen, trotz seiner/ihrer Hemiparese?“ Diese Frage taucht in meinen Coachings mit Eltern immer wieder auf. Und genau deshalb will ich auch hier näher darauf eingehen. Vorab: […]