Wie behindert bist du eigentlich?!

Für Eltern und Angehörige

Einblicke in die Ergotherapie – Interview mit Anne Lux

Einblicke in die Ergotherapie – Interview mit Anne Lux

Heute ist Anne Lux bei mir im Interview. Sie ist seit einiger Zeit meine Ergotherapeutin und arbeitet im Therapie- und Rückenzentrum in Wermelskirchen. Und wir sprechen im Interview über ihre Erfahrungen in der Ergotherapie, ihre Tipps für Menschen mit Hemiparese, darüber, ob Ergotherapie auch 5 Jahre nach dem Schlaganfall noch […]

Antrag auf Schwerbehinderung – ein hilfreicher Tipp

Antrag auf Schwerbehinderung – ein hilfreicher Tipp

Heute geht`s mal um ein Thema, das ich bisher noch nicht angesprochen habe, auch weil es eher wenig mit den Themen Mut und Motivation mit Handicap zu tun hat. Es geht um den Antrag auf Schwerbehinderung! Genauer gesagt um einen wichtigen Tipp für die Antragsstellung. Ich nutze heute Worte, die ich […]

Wenn die Gedanken um die Diagnose kreisen…

Wenn die Gedanken um die Diagnose kreisen…

Gerade wenn die Diagnose des eigenen Kindes frisch ist, kreisen oftmals sämtliche Gedanken darum… Was bedeutet das für uns und unser Kind? Was wird es schaffen? Was vielleicht auch nicht? Wie müssen wir es jetzt fördern? Aber auch, wenn das eigene Kind gerade nicht weiterkommt oder sogar Rückschritte macht, fangen […]

Hemiparese verbessern – Das ist sehr hilfreich:

Hemiparese verbessern – Das ist sehr hilfreich:

Wenn Du mich schon länger verfolgst, weißt Du: Ich bin ein großer Fan davon, mir im Training mit meiner Hemiparese konkrete Ziele zu setzen, z.B. ein Sektglas mit meiner betroffenen Hand halten und daraus trinken, ein Peace-Zeichen machen, den Kühlschrank öffnen und schließen usw. Und noch bevor ich an diesen […]

Verschlechtert sich die Hemiparese bei einer Krankheit?

Verschlechtert sich die Hemiparese bei einer Krankheit?

„Du, Janina, ist es normal, dass wenn man krank wird, sich die Hemiparese verschlechtert? Dass man unbeweglicher wird oder sich die Spastik verstärkt?“ Diese Frage taucht immer mal wieder in meinen Coachings auf. Ich kann an dieser Stelle nicht sagen, was normal ist, denn jede/r von uns ist unterschiedlich. Ich […]

Wann hast Du das Gefühl: Du bist Du erfolgreich mit Deinem Kind?

Wann hast Du das Gefühl: Du bist Du erfolgreich mit Deinem Kind?

Wenn ich mit Eltern von Kleinkindern mit Handicap im Gespräch bin, höre ich häufig heraus: Viele Eltern definieren den Erfolg der Therapien und Trainings mit ihrem Kind über dessen Fortschritte. Ist ja auch logisch, schließlich sollen die Trainings genau dazu führen; dass es weitergeht, dass das Kind mehr lernt und […]

„Janina, welche Förderungen hattest Du als Kind?“

„Janina, welche Förderungen hattest Du als Kind?“

In ganz vielen Gesprächen mit Eltern bekomme ich diese Frage gestellt; häufig verbunden mit der Frage: „Welche und wie viele Therapien braucht unser Kind?“ Ich will heute besonders auf die 1. Frage eingehen, denn die 2. ist sehr individuell, hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Einen Tipp hierzu findest Du […]