Wie behindert bist du eigentlich?!

Für Menschen mit Handicap

Soviel Einfluss haben Therapeuten auf die Genesung ihrer Patienten!

Soviel Einfluss haben Therapeuten auf die Genesung ihrer Patienten!

Viele Physio- und Ergotherapeuten machen echt einen hammer Job! Sie helfen Menschen (z.B. nach einem Schlaganfall) dabei, ihre Mobilität (wieder) zu verbessern, geben jede Menge Tipps rund um Bewegung und Training im Alltag, machen bei Bedarf Hausbesuche, sprechen mit Angehörigen, vereinbaren Therapieziele und vieles mehr. Gerade deshalb haben Therapeuten einen […]

Wann sag ich ihm/ihr, dass ich eine Behinderung habe?

Wann sag ich ihm/ihr, dass ich eine Behinderung habe?

Ich habe diesen Artikel zuerst eigentlich nur für meine Newsletter-Abonnenten geschrieben. Ich habe aber so viele tolle und positive Reaktionen darauf bekommen, dass ich mir überlegt habe, den Artikel noch einmal als Blogeintrag rauszubringen. Viel Spaß beim Lesen! Diese Fragen habe ich inzwischen häufiger von meinen Klienten gestellt bekommen: „Janina, […]

Warum der Öko-Check bei der Zielsetzung so wichtig ist… Der was?

Warum der Öko-Check bei der Zielsetzung so wichtig ist… Der was?

Ja, Du hast richtig verstanden… der Öko-Check. Aber was ist das genau? Der Öko-Check stammt ursprünglich aus der systemischen Coaching-Praxis. Er ist heute jedoch vor allem aus dem NLP (Neurolinguistischen Programmieren) bekannt. Bei einer effektiven Zielsetzung ist er aus meiner Sicht einer der wichtigsten Komponenten. Deshalb gehört der Öko-Check für […]

Fragen statt Sagen – Warum Fragen in Gesprächen so wichtig sind

Fragen statt Sagen – Warum Fragen in Gesprächen so wichtig sind

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass Kommunikation manchmal so richtig schwierig sein kann. Es kommt zu Missverständnissen, man fühlt sich verletzt und fängt schließlich an zu streiten; Und das, obwohl man eigentlich gerade nur ein nettes Gespräch über den heutigen Tag führen wollte. Die eigene Sicht im Fokus