Wie behindert bist du eigentlich?!

Für Eltern und Angehörige

Wie stärke ich das Selbstvertrauen meines Kindes mit Handicap?

Wie stärke ich das Selbstvertrauen meines Kindes mit Handicap?

Das ist eine der häufigsten Fragen, die mir Eltern im Coaching stellen. Und genau deshalb sitze ich gerade an meinem Schreibtisch mit einem leckeren Kaffee und schreibe diesen ausführlichen Blogbeitrag. Ich will heute mit Dir auf verschiedenste Aspekte dieses Themas eingehen und natürlich immer wieder konkrete Tipps geben, die Du […]

Was Du dagegen tun kannst, es immer allen recht machen zu wollen

Was Du dagegen tun kannst, es immer allen recht machen zu wollen

Hast Du immer wieder das Gefühl, Du musst es allen recht machen? Z.B. Deinen Kindern, Deinem Partner bzw. Deiner Partnerin, Freunden, Deinem Chef bzw. Deiner Chefin? Fällt es Dir schwer, „Nein!“ zu sagen, wenn Du für die Bitte eines anderen eigentlich gerade keine Zeit oder gar keine Lust hast, sie […]

Mitleid ist nicht mein Ding!

Mitleid ist nicht mein Ding!

Es war ein sonniger Dienstagnachmittag. Ich war gerade für meinen Nebenjob als Beraterin in der EUTB tätig. (Die EUTB berät Menschen mit körperlichen oder psychischen „Beeinträchtigungen“ u.a. zum Thema Schwerbehindertenausweis, persönliche Assistenz, Hilfsmitteln, Arbeit mit Handicap, Pflege uvm.). Ich saß gerade hinter meinem Schreibtisch im EUTB-Büro, als eine Frau mittleren […]

Konflikte erfolgreich lösen – Hier kommt eine Strategie!

Konflikte erfolgreich lösen – Hier kommt eine Strategie!

Ich bin neulich gefragt worden: „Janina, kannst Du mal einen Beitrag zum Thema Konflikte lösen machen?“ Ich habe lange darüber nachgedacht, weil: Jeder Konflikt, jeder Streit ist anders und hängt völlig von den beteiligten Personen ab. Ein schwieriges Gespräch mit dem Chef ist ganz anders als ein Streit unter Freunden. […]

So stärkst Du das Selbstvertrauen Deines Kindes mit Hemiparese!

So stärkst Du das Selbstvertrauen Deines Kindes mit Hemiparese!

Zurzeit spreche ich viel mit Eltern, deren Kinder zwischen 5 und 7 Jahren sind und ebenfalls eine Hemiparese oder ein ähnliches Handicap haben. Bei vielen Kindern beginnt in diesem Alter das Vergleichen mit anderen Kindern. Oft stellen sie dabei fest, was sie nicht so gut können, wie die anderen. Das […]