Wie behindert bist du eigentlich?!

Für Menschen mit Handicap

Schwerbehindertenausweis – ein Stempel oder nicht?

Schwerbehindertenausweis – ein Stempel oder nicht?

Neulich hatte ich mit einer meiner Klientinnen ein spannendes Gespräch rund um ihre Frage: „Soll ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen oder nicht?“ Sie ist Anfang 20 und hat ihre Hemiparese, genau wie ich, von Geburt an. Bisher hat sie keinen Ausweis beantragt, denn es gibt so den ein oder anderen Grund, […]

Schreiben – Das mach` ich doch mit rechts

Schreiben – Das mach` ich doch mit rechts

Seit ein paar Wochen probiere ich etwas Verrücktes aus: Schreiben mit meiner rechten Hand! In den letzten Jahren habe ich es immer mal wieder scherzeshalber versucht, aber habe nie wirklich dran geglaubt. Vor einigen Wochen jedoch kam mir die Idee nochmal während meiner Ergotherapie.Ein paar Sekunden später war der Stift […]

Einblicke in die Ergotherapie – Interview mit Anne Lux

Einblicke in die Ergotherapie – Interview mit Anne Lux

Heute ist Anne Lux bei mir im Interview. Sie ist seit einiger Zeit meine Ergotherapeutin und arbeitet im Therapie- und Rückenzentrum in Wermelskirchen. Und wir sprechen im Interview über ihre Erfahrungen in der Ergotherapie, ihre Tipps für Menschen mit Hemiparese, darüber, ob Ergotherapie auch 5 Jahre nach dem Schlaganfall noch […]

Antrag auf Schwerbehinderung – ein hilfreicher Tipp

Antrag auf Schwerbehinderung – ein hilfreicher Tipp

Heute geht`s mal um ein Thema, das ich bisher noch nicht angesprochen habe, auch weil es eher wenig mit den Themen Mut und Motivation mit Handicap zu tun hat. Es geht um den Antrag auf Schwerbehinderung! Genauer gesagt um einen wichtigen Tipp für die Antragsstellung. Ich nutze heute Worte, die ich […]

Durch Berührung mehr Beweglichkeit?

Durch Berührung mehr Beweglichkeit?

Als ich vor ein paar Jahren angefangen habe, an der Beweglichkeit meines Fußhebers zu arbeiten, ist mir etwas Spannendes aufgefallen: Wenn ich eine meiner Hände leicht auf meinen rechten Oberschenkel (nah am Knie) drücke, fällt es mir leichter, meinen Fußheber anzusteuern und meine Fußspitze anzuheben.Meine Fußsitze kommt dann deutlich höher […]

Verschlechtert sich die Hemiparese bei einer Krankheit?

Verschlechtert sich die Hemiparese bei einer Krankheit?

„Du, Janina, ist es normal, dass wenn man krank wird, sich die Hemiparese verschlechtert? Dass man unbeweglicher wird oder sich die Spastik verstärkt?“ Diese Frage taucht immer mal wieder in meinen Coachings auf. Ich kann an dieser Stelle nicht sagen, was normal ist, denn jede/r von uns ist unterschiedlich. Ich […]

Wie nach einem anstrengenden Tag noch aufraffen und trainieren?

Wie nach einem anstrengenden Tag noch aufraffen und trainieren?

Bei Facebook bin ich neulich gefragt worden: „Kannst Du mal einen Beitrag darüber machen, wie ich mich nach einem arbeitsreichen Tag motivieren kann, an meiner Hand zu arbeiten, statt zu entspannen?“ Und da habe ich gedacht: Klar, das mach` ich! Also, los geht`s! Hier kommen 3 Tipps!

Stand Up Paddling mit Hemiparese – Ich hab`s ausprobiert! Stand Up Paddling auf den Knien

Stand Up Paddling mit Hemiparese – Ich hab`s ausprobiert!

Schon seit einiger Zeit nehme ich mir vor, Segelsurfen auszuprobieren! Und ich könnte mir vorstellen, dass dieser Sport echt mein Ding wäre. Vorausgesetzt, ich überwinde meine größte Behinderung, meine Angst. Ich liebe es, mein Gleichgewicht auf die Probe zu stellen, ich liebe Wasser und die Freiheit, die damit verbunden ist. […]