Wie behindert bist du eigentlich?!

Für Menschen mit Handicap

Die betroffene Hand mehr einsetzen – 3 Impulse

Die betroffene Hand mehr einsetzen – 3 Impulse

Bei vielen meiner KlientInnen, die ebenfalls eine Hemiparese haben, kommt im Laufe des Coachings der Wunsch auf, die betroffene Hand mehr im Alltag einzusetzen. Vielleicht hast Du Dir das auch vorgenommen. Die Umsetzung ist oft gar nicht so einfach! Schließlich meistert man den Alltag häufig auch so irgendwie. Vieles geht […]

Diese Strategie hilft zur Beruhigung & gegen negative Gedanken!

Diese Strategie hilft zur Beruhigung & gegen negative Gedanken!

Vielleicht kennst Du das von Dir: Wenn man Angst oder Sorge hat, ist man gedanklich ziemlich oft in der Zukunft unterwegs. Man beschäftigt sich mit dem, was ansteht – z.B. mit einer Veranstaltung, die ansteht und einen nervös macht, die Treppe, die man später wieder runter oder rauf muss, ein […]

Konzentriere Dich auf den Muskel, den Du ansteuern willst! Man sieht eine blaue Glühbirne, in der ein Gehirn angedeutet ist - als Zeichen von Erkenntnis

Konzentriere Dich auf den Muskel, den Du ansteuern willst!

Wenn man mit der betroffenen Seite Bewegungen ausführt, spannen häufig nicht nur die benötigten Muskeln an, sondern auch viele weitere, die mit der eigentlichen Bewegung gar nichts zu tun haben. Bei Bewegungen der betroffenen Hand spannt z.B. der Oberarm oder die Schulter mit an, bei manchen auch der betroffene Fuß. […]

Dieser kleine Trick kann Angst in Motivation verwandeln!

Dieser kleine Trick kann Angst in Motivation verwandeln!

Wenn Du an den Begriff „Angst“ denkst, was kommt Dir in den Kopf? Woran denkst Du?Bei vielen ist dieses Gefühl sehr negativ besetzt, wir wollen keine Angst haben. Das Gefühl fühlt sich nicht gut an, es verursacht jede Menge Stress, sorgt ggf. auch dafür, dass wir uns wie gelähmt fühlen […]

Wenn die betroffene Hand bei Aufregung nicht lockerlassen will…

Wenn die betroffene Hand bei Aufregung nicht lockerlassen will…

Neulich hatte ich ein Gespräch mit einem Klienten, dessen betroffene rechte Hand bei Aufregung schnell anspannt. Nicht so sehr, dass die Hand total verkrampft, aber so, dass er weniger Kontrolle über sie hat. Z.B. wenn es darum geht, einen Vortrag zu halten oder aber auch Leute mit der rechten Hand […]

Das wird im Training mit dem Handicap häufig vergessen!

Das wird im Training mit dem Handicap häufig vergessen!

Eine Sache, die im Training mit dem eigenen Handicap häufiger vernachlässigt wird: Die bewusste Entspannung der betroffenen Hand bzw. des Fußes. Bei vielen, mit denen ich über ihr Handicap spreche, ist es so: Sie trainieren in ihrem Alltag mit ihrer Hand, gehen ins Fitnessstudio, machen ggf. auch Dehnübungen uvm. Das […]

Schwerbehindertenausweis – ein Stempel oder nicht?

Schwerbehindertenausweis – ein Stempel oder nicht?

Neulich hatte ich mit einer meiner Klientinnen ein spannendes Gespräch rund um ihre Frage: „Soll ich einen Schwerbehindertenausweis beantragen oder nicht?“ Sie ist Anfang 20 und hat ihre Hemiparese, genau wie ich, von Geburt an. Bisher hat sie keinen Ausweis beantragt, denn es gibt so den ein oder anderen Grund, […]