Wie behindert bist du eigentlich?!

Für Eltern und Angehörige

Macht ein Pflegegrad für mein Kind Sinn? Ist das nicht ein Stempel?

Macht ein Pflegegrad für mein Kind Sinn? Ist das nicht ein Stempel?

Zwischendurch taucht in meinen Coachings die Frage auf: „Soll ich eigentlich einen Pflegegrad für mein Kind beantragen?“ Manchmal verbunden mit dem Gedanken: „Lege ich damit meinem Kind nicht einen Stempel auf?“ Zwei spannende Fragen, die Du Dir vielleicht auch schon gestellt hast. Lass` uns heute näher darauf schauen.   Ein […]

Wenn der eine Elternteil zum Experten für Hemiparese wird und der andere nicht

Wenn der eine Elternteil zum Experten für Hemiparese wird und der andere nicht

Wenn man Eltern wird, verändert sich häufig die Aufgabenverteilung innerhalb der Familie. Ein Elternteil bleibt meist mehrere Monate zu Hause, kümmert sich ums Kind, der andere geht spätestens zwei Monate nach der Geburt wieder arbeiten. Nicht selten fällt dann in den ersten 6 bis 10 Lebensmonaten des Kindes auf: „Irgendetwas […]

Eltern brauchen nicht immer sofort eine Lösung!

Eltern brauchen nicht immer sofort eine Lösung!

In meinen Coachings bespreche ich mit Eltern häufig Situationen, in denen ihr Kind traurig, wütend und/oder genervt ist. Und, wenn ich frage, wie die Eltern reagieren, kommt ganz häufig: „Ich versuche mein Kind natürlich zu beruhigen. Z.B., indem ich ihm sage, wie es mit der Situation umgehen könnte, welche Lösungen […]

Wie mit mitleidigen Blicken von anderen umgehen?

Wie mit mitleidigen Blicken von anderen umgehen?

Ein Thema, das viele Eltern von Kindern mit Handicap haben: Das Gefühl, gelegentlich oder auch ganz regelmäßig mitleidige Blicke von anderen zu bekommen – z.B. auf dem Spielplatz, wenn das Handicap ihres Kindes auffällt, beim Einkaufen mit dem Kind, bei Kindergeburtstagen oder… oder… Häufig von anderen Eltern oder Großeltern. In […]

Wenn die endlos lange To-Do-Liste nicht die Klappe halten will! Man sieht eine junge Frau, die das Gesicht verzieht und sich die Ohren zuhält. Über ihr ist eine lange To-Do-Liste eingebledet.

Wenn die endlos lange To-Do-Liste nicht die Klappe halten will!

Möglicherweise kennst Du das: Du hast den ganzen Tag eine To-Do-Liste im Kopf, die Du versuchst, Stück für Stück abzuarbeiten – Kinder zur Kita/Schule bringen, Ab ins Office oder Homeoffice, Zwischen Tür und Angel schnell die Spülmaschine ausräumen, einkaufen oder putzen, Später Physiotherapie mit dem Kind, Abendessen vorbereiten usw. Und […]