In meinen Beginner-Coachings (dem 1. Coaching) geht es immer um die Frage:

 

Welche Ziele willst Du erreichen? Was willst Du gerne können?

Und in diesen Gesprächen werden immer sooo tolle und motivierende Ziele gesammelt, da habe ich mir überlegt:

Diese Ziele solltest Du auch kennen! Vielleicht ist eins für Dich dabei, an dem Du zukünftig arbeiten willst!

 

Also bekommst Du heute eine kleine Liste von mir mit kreativen Ziel-Ideen:

Kleiner Tipp vorab: Lass Dich nicht von den Zielen abschrecken nach dem Motto: „Das schaffe ich eh nicht!“

Es geht nicht unbedingt darum, Dir ein Ziel von dieser Liste auszusuchen und es sofort umzusetzen. Es geht vor allem darum, dass Du durch diese Ideen-Liste ins Nachdenken kommst, Dich inspirieren lässt und überlegst,

  • was Du gerne können willst,
  • welches Ziel zu Dir passt
  • und vor allem, an welchem Ziel Du Dir vorstellen kannst, für einen längeren Zeitraum zu arbeiten.

 

Los geht`s: Hier kommen die Ziel-Ideen für Dich:

 

Glas umgreifen und anheben

  • Stielglas (z.B. für Sekt oder Wein)
  • Schmales Glas
  • Cola-Glas
  • breites Glas

Damit trainierst Du Deine Finger (Finger öffnen, Glas umfassen, Position halten) und die Beweglichkeit Deines Handgelenks.

 

Daumen-hoch-Zeichen
Training, um die Beweglichkeit Deines Daumens zu stärken. Und es sieht einfach cool aus ;).

 

Winken
Training für Dein Handgelenk (die Bewegung nach rechts und links)

 

Peace-Zeichen
Fokus auf zwei Finger; Du trainierst damit die Streckung Deines Zeige- und Mittelfingers.

 

 

Mit Messer und Gabel essen
Beide Hände müssen zusammenarbeiten. Du trainierst außerdem das gezielte Greifen, Festhalten und Bewegen Deiner betroffenen Hand.

 

 

Flasche umgreifen und anheben
Training für die Handöffnung
Umgreifen trainieren
(leichtes) Krafttraining

 

Flasche umgreifen und anheben

Training für die Handöffnung
Umgreifen trainieren
(leichtes) Krafttraining

 

Das Lieblingsspiel auf der Konsole zocken
Training für die gesamte Hand mit Spaßfaktor

 

Schnürsenkel binden
Stärkung der Zusammenarbeit beider Hände
Du trainierst die Beweglichkeit Deiner ganzen Hand.

 

 

Brettspiele mit der betroffenen Hand spielen
Beispiele: Einen Würfel in die betroffene Hand legen und würfeln, Figuren mit der betroffenen Hand übers Spielbrett bewegen
Training mit Spaßfaktor

 

Ein bestimmtes Instrument spielen

 

Wenn die rechte Hand betroffen ist: Andere mit der rechten Hand begrüßen
Training fürs Handgelenk
Training, um die Hand zu öffnen

 

Zopf binden
Hier kommt es auf die Zusammenarbeit beider Hände an.

 

Tanzen
Standard oder modern
Beispiel: Lernen, die Hüften kreisen zu lassen
Training, das den ganzen Körper einbezieht

 

Joggen oder rennen
Training für den ganzen Körper; besonders die Beine
Stärkung des Vertrauens in den Körper

 

Klettern

 

Balancieren

 

Hüpfen
Auf beiden Beinen und einbeinig

 

Auto fahren

 

 

 

Wie gefällt Dir die Liste?
War das ein oder andere (große) Ziel für Dich dabei?
Hast Du weitere Ideen?

 

Wenn Du eine Ziel-Idee hast…

… frage Dich: Was ist der erste Schritt?
Wie kannst Du anfangen, dieses Ziel umzusetzen?
Ggf.: Wer könnte Dich dabei unterstützen?

Wenn Du Dir Ideen für körperliche oder mentale Übungen benötigst, um Deinem Ziel näher zu kommen, schaue gerne mal in der Tool-Box auf meinem Blog vorbei:

Hier geht`s zur Tool-Box! (klick) >>