Nächtliches Grübeln stoppen – Das kann helfen!
Kennst Du das?
Du liegst abends/nachts wach im Bett und grübelst vor Dich hin, z.B.:
- „Machen wir genug für die Hemiparese unseres Kindes? Sollten wir nicht noch mehr ausprobieren?“,
- „Wie wird es für unser Kind in der Kita/Schule? Wie werden die anderen Kinder mit der Diagnose umgehen?“ oder
- „Hoffentlich passt meinem Kind die Orthese nach dem nächsten Anpassen besser… Was ist, wenn nicht?“
Vielen Eltern, mit denen ich gesprochen habe, geht es genau so. Völlig verständlich, denn man will einfach immer das Beste für sein Kind.
Das Problem: Die meisten, wenn nicht alle Themen, die ich gerade aufgezählt habe, lassen sich nachts nicht lösen. Sie halten einen nur wach und sorgen dafür, dass man morgens wie gerädert aufwacht.
Deshalb kann es Sinn machen, sich mehr damit zu befassen, was in solchen Momenten helfen kann, wie man das Grübeln (vorübergehend) stoppen kann. Dazu will ich Dir heute 3 Impulse mitgeben!
Viel Spaß beim Schauen!
Dieser Beitrag könnte Dich auch interessieren: Bedürfnisse kommunizieren, nicht nur hilfreich für Kinder!
Schreibe einen Kommentar