Wie behindert bist du eigentlich?!

Großprojekt Schnipsen: Ich werde immer besser!

Vor einiger Zeit habe ich darüber geschrieben, dass ich derzeit damit beschäftigt bin, das Schnipsen mit der rechten Hand zu trainieren. Damals habe ich bereits die Grundposition gut hinbekommen.

Bei der Grundposition bewegen sich Daumen und Mittelfinger der rechten Hand aufeinander zu. Daraufhin werden die Spitzen beider Finger aufeinander gedrückt. Dadurch baut sich ein leichter Druck zwischen den Fingerspitzen auf. Im Anschluss daran erfolgt die ,,Schnipsbewegung“. Der Mittelfinger wird hierbei mit Kraft herunter in Richtung Handballen (Muskel unterhalb des Daumens) gedrückt, wodurch im Idealfall ein ,,Schnipsgeräusch“ zu hören ist. Und genau diese Schnipsbewegung funktioniert inzwischen immer besser.

Mit beiden Händen schnipsen

Mir ist es gelungen, die Bewegungen meines Zeige- und Mittelfinger gezielter zu steuern. Wie? Ich habe meine linke Hand in die Übungen integriert.

Seltsamerweise kann ich viele Bewegungen mit der rechten Hand besser und gezielter ausführen, wenn meine linke Hand diese Bewegungen parallel zu meiner rechten ausführt. Auch beim Schnipsen funktioniert dieser Trick. Ich schnipse mit der rechten und linken Hand gleichzeitig, wodurch es meiner rechten Hand viel leichter fällt, die Schnipsbewegung auszuführen. Ich kann den Druckaufbau zwischen dem rechten Zeigefinger und Daumen besser kontrollieren. Ist der Druck vorhanden, fällt es mir leicht, den Mittelfinger am Zeigefinger vorbei in Richtung des Handballens sausen zu lassen. Gelegentlich ist dabei sogar ein leises Schnipsgeräusch zu hören.


Grundposition


Endposition der Schnipsbewegung

Ich bin glücklich über jeden Erfolg.

Immer wenn ich ein Schnipsgeräusch höre, freue ich mich riesig. Zumeist schreibe ich es sofort in mein (inzwischen gut gefülltes) Erfolgstagebuch hinein. Dadurch behalte ich erstens den Überblick über meine Fortschritte. Zweitens macht mich das Durchblättern meines Tagebuches unheimlich glücklich. Ich stelle dabei immer wieder fest, dass ich beinahe jeden Tag kleine Erfolge habe und meine rechte Hand immer beweglicher wird. Zudem ermutigt es mich mein Training weiter durchzuziehen.

Mein weiteres Vorgehen

Mein momentanes Ziel besteht darin, das Schnipsen weiter zu trainieren. Immer wieder passiert es mir nämlich, dass mein Mittelfinger nicht auf dem Handballen, sondern ein Stück darüber, also auf der Unterseite meines Daumens aufkommt. Gelegentlich knickt er während der Schnipsbewegung auch nach innen weg.

Ich will den Mittelfinger noch gezielter bewegen können, so dass er immer auf dem Handballen landet. Denn nur in dieser Position entsteht überhaupt das Geräusch beim Schnipsen.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass mir dies auch bald gelingen wird. Bis dahin freue ich mich über jeden Teilerfolg, den ich mit meiner rechten Hand erziele.

Wie sieht es mit Deinen Zielen aus?

Welche hast Du erreicht? Woran möchtest Du weiterarbeiten? Hältst Du Deine Erfolge ebenfalls in einem Notizblock oder Buch fest?

Ich freue mich auf Deinen Kommentar zum Thema.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert