Du bist nicht Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap, sondern willst selbst Dein Handicap aktiv verbessern? Klicke hier (klick) >>

Kein-Titel-Dokument-im-A4-Format

Du willst Deinem Kind dabei helfen, auch mit Handicap ein glückliches Leben zu führen?

Bist Dir aber unsicher, wie Du genau das schaffen kannst?

Du willst herausfinden, wie Du Dein Kind bestmöglich fördern kannst ohne es zu überfordern?

Du wünschst Dir Tipps von jemandem, der selbst mit Handicap großgeworden ist?

Dann lass uns zusammen telefonieren!

Ich habe die Erfahrung gemacht: 

Jede Familie ist unterschiedlich und braucht individuelle Lösungen und Strategien, um auf ihrem Weg weiterzukommen. 

 Deshalb ist das Coaching auch individuell auf Dich und Deine Familie abgestimmt.

Im Gespräch schauen wir, was Du und Ihr braucht.

Es ist für Dich selbstverständlich völlig kostenfrei und unverbindlich.

Um mit mir einen Gesprächstermin zu vereinbaren…

… fülle einfach das folgende Kontaktformular aus.

Ich melde mich schnellstmöglich per E-Mail bei Dir und mache Dir Terminvorschläge. Dann finden wir einen Termin, der für uns beide passt.

Häufige Fragen zum Coaching:

Das ist sehr unterschiedlich und hängt u.a. auch davon ab, welche Themen Du im Coaching angehen und besprechen willst.

Mit manchen Eltern entwickle ich beispielsweise innerhalb eines Coachings Strategien, wie sie mit der Wut ihres Kindes umgehen können, wenn es etwas Bestimmtes nicht schafft.

Mit anderen schaue ich gemeinsam: Wieviel Förderung und Unterstützung braucht ihr Kind mit Handicap? Und wiederum mit anderen trainiere ich einhändig Schuhe binden, damit sie es anschließend ihrem Kind beibringen können.

Es hängt auch davon ab, wie lange wir zusammenarbeiten, z.B. ein Coaching lang oder über mehrere Wochen hinweg.

Wenn wir ein einzelnes Gespräch zusammen haben, starten wir direkt mit Deinem wichtigsten Thema und entwickeln dazu innerhalb von 90 Min. konkrete Lösungen.

Wenn wir über mehrere Wochen hinweg zusammenarbeiten, bekommst Du im Vorfeld ein 90 – 120 Min. Beginner-Coaching, indem wir Deine Ziele und Wünsche für`s Coaching ganz genau besprechen und festlegen. Anschließend arbeiten wir wöchentlich oder alle 2 Wochen 60 – 90 Min. lang zu genau Deinen Themen. Z.B.:

Wie kann ich mehr Vertrauen in die Entwicklung meines Kindes aufbauen?

Welche Therapie ist für mein Kind die richtige?

Wie spreche ich mit meinem Kind über sein körperliches Handicap?

Wie motiviere ich mein Kind, seine betroffene Körperhälfte mehr einzusetzen?

Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind ausgegrenzt wird?

Wie schaffe ich es, mich selbst und meine Bedürfnisse besser im Blick zu behalten?

Die Coachings finden in der Regel online via Videotelefonie statt.

Coachings vor Ort bei Dir sind aber auch möglich.

Für mehr Infos rund um Dein individuelles Coaching lass uns telefonieren!

Ein einzelnes Coaching dauert in der Regel 60 – 90 Min.

Wenn wir über mehrere Wochen zusammenarbeiten, ist das 1. und das letzte Coaching in der Regel etwas länger (ca. 120 Min.).

Die Dauer des Coachings hängt aber auch davon ab: Wie sehen Deine zeitlichen Möglichkeiten aus? Kannst Du nicht so lange, ist das Coaching kürzer, dafür ggf. mehrmals. Wir schauen gemeinsam, wie es für Dich am besten passt.

Das erste Gespräch ist für Dich völlig kostenfrei und unverbindlich. Wir lernen uns kennen, schauen uns Deine Themen und Herausforderungen genauer an und entwickeln erste Ideen und Ansätze.

Und von hier aus überlegen wir gemeinsam: Machen weitere Coachings für Dich Sinn oder nicht? Und wenn ja, wie können wir zusammenarbeiten, so dass Du als Mama bzw. Papa ein großes Stück weiterkommst?

2016 habe ich meinen Bachelor in Erziehungswissenschaften erfolgreich abgeschlossen (eine Kombi aus Pädagogik, Psychologie und Soziologie).

Während meines Studiums begann ich bereits meine Ausbildung zur systemischen Beraterin und Coach für Einzelpersonen, Paare und Familien.

Seitdem bilde ich mich regelmäßig fort.

Dadurch, dass mich meine Hemiparese seit meiner Geburt begleitet, habe ich darüber hinaus bereits 28 Jahre Erfahrung mit verschiedensten Therapien (u.a. Ergo- und Physiotherapie, Reittherapie), TherapeutInnen, Hilfsmitteln und natürlich dem Leben mit Handicap.

Seit 2019 helfe ich damit zahlreichen Kindern und Erwachsenen mit Handicap sowie Eltern in Coachings, Vorträgen und Seminaren.

Auch das ist individuell. Wir stimmen die Zeit auf Dich und Deine Familie ab. 

Wir können morgens sprechen, während Dein Kind in der Schule oder Kita ist oder nachmittags, während sich Dein Partner/Deine Partner oder die Oma um Dein Kind kümmert. Oder wir sprechen abends, wenn Dein Kind schon schläft.

Wir finden eine Zeit, die für uns beide passt!

Na klar, das geht! 

Oft ist genau das sehr hilfreich. Z.B. dann, wenn beide Eltern sehr unterschiedlich mit der Situation umgehen. Das eine Elternteil beispielsweise große Sorgen im Hinblick auf die Entwicklung ihres Kindes hat und das andere ziemlich entspannt mit diesem Thema umgeht. Nicht selten sind hier Konflikte vorprogrammiert.

Oder auch, wenn neben der Förderung ihres Kindes kaum Zeit zu zweit bleibt und es darum geht: Wie können wir uns und unsere Paarbeziehung im Blick behalten?

Oder auch, wenn beide Themen haben, für die sie gemeinsam Lösungen entwickeln wollen. 

Sprecht mich im Telefonat einfach drauf an, dass Ihr zusammen ein Coaching machen wollt, dann planen wir es für Euch gemeinsam.

Auch das ist möglich. Denn ich biete auch Kids- und Teens-Coachings für Kinder ab 7 Jahren an. Diese sind individuell und abgestimmt auf Dich und Dein Kind.

Vielleicht will Dein Kind einfach mal jemanden kennenlernen und mit jemandem sprechen, der das gleiche oder ein ähnliches Handicap hat, wie es selbst und sich dabei Tipps und Tricks für den Alltag mit Handicap holen.

Oder möglicherweise braucht es mehr Mut und Motivation, auch mit seinem Handicap vieles zu schaffen.

Oder vielleicht hat es gerade auch ein ganz konkretes Ziel (z.B. Schleife binden, „ganz normal” mit Messer und Gabel essen, Spielen an der Konsole, Fahrradfahren), weiß aber nicht, wie es das schaffen soll. Und deshalb wünscht es sich hierzu Tipps und Ideen.

Alle diese Themen können wir im Coaching angehen; entweder online via Videotelefonie oder direkt bei Euch vor Ort; z.B. in Form eines Halbtages- oder Ganztages-Coachings. 

Für weitere Infos lass uns zusammen telefonieren.

Wenn Du aus dem Bergischen Land in NRW kommst, können wir die Coachings auch vor Ort bei Dir machen.

Wenn Du nicht aus dieser Ecke kommst, sind Coachings vor Ort ebenfalls möglich; dann z.B. inform von Halbtages- oder Ganztages-Coachings bei Dir zu Hause. 

Diese Variante bietet sich vor allem an, wenn Du überlegst, das Coaching gar nicht für Dich selbst, sondern für Dein Kind zu buchen. Mehr zum Kinder-Coaching findest Du unter der Frage „Kann ich das Coaching auch für mein Kind buchen?”.

Wenn wir online (via Videotelefonie) zusammenarbeiten, benötigst Du ein Smartphone, Tablett oder Computer mit Internetanschluss,  ein Videotelefonie-Programm (z.B. Zoom, Skype, FaceTime) und wenn Du zwischendurch etwas aufschreiben willst, Notizzettel und Stift.

Wenn wir vor Ort bei Dir das Coaching machen, benötigst Du lediglich etwas zum Schreiben.

Neugierig?

Dann lass uns telefonieren!

Um mit mir einen Gesprächstermin zu vereinbaren…

… fülle einfach das folgende Kontaktformular aus.

Ich melde mich schnellstmöglich per E-Mail bei Dir und mache Dir Terminvorschläge. Dann finden wir einen Termin, der für uns beide passt.

Sichere Dir Deine kostenfreie Mittwochs-Motivation!

Wenn Du selbst ein Handicap hast, erhältst Du hier regelmäßig spannende, neue Tipps und Impulse rund um die Verbesserung Deines körperlichen Handicaps!

UND als Bonus bekommst Dich eine Leseprobe des Selbst-Coaching-Programms. Darin erwarten Dich 7 Schritte, die Dich im Training mit Deinem Handicap ein großes Stück weiterbringen können!

Wenn Du selbst Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap bist, bekommst Du hier jede Menge Input rund um die Förderung und Begleitung Deines Kindes!

UND als Bonus erwartet Dich ein E-Book mit 5 Tipps, die Dir dabei helfen können, Dein Kind mit einem positiven Gefühl zu fördern!

Sichere Dir jetzt Deine kostenfreie Mittwochs-Motivation!

Hier erhältst Du jede Woche spannende, neue Tipps und Impulse rund um die Verbesserung Deines körperlichen Handicaps! Ich erzähle Dir von meinen größten Fehlern und Katastrophen in meinem Training, was ich daraus gelernt habe und wie Du dieses Wissen für Dein eigenes Training nutzen kannst!

Wenn Du selbst Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap bist, bekommst Du hier außerdem jede Menge Input rund um die optimale Förderung und Begleitung Deines Kindes! 

Zusätzlich informiere ich Dich regelmäßig über interessante Sonderaktionen und Coaching-Angebote.

Um Dich anzumelden, trage hier einfach Deinen Vornamen und Deine E-Mail-Adresse ein!