Ein Coaching zu allen Fragen, die Dich als Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap beschäftigen!

Eltern mit Kind

Möglicherweise fragst Du Dich zurzeit:

  • Wie kann ich das Selbstvertrauen meines Kindes mit Handicap stärken?
  • Wie gehen wir mit Hänseleien in der Schule um?
  • Was kann ich tun, wenn mein Kind wütend wird, weil es etwas aufgrund seines Handicaps nicht schafft?
  • Was kann ich tun, wenn mein Kind „therapiemüde“ ist? Wie kann ich es motivieren?
  • Welche Therapien und Förderungen könnten wir noch machen?

Vielleicht beschäftigen Dich aber auch ganz andere Themen, wie:

  • Wie kann ich meinen Alltag besser organisieren?
  • Wie können wir neben der Förderung unseres Kindes mit Handicap auch unser anderes Kind im Blick behalten,
  • uns als Paar oder auch
  • Dich selbst als Mama bzw. Papa?
Oder vielleicht wünschst Du Dir auch einfach Tipps von jemandem, der selbst mit Handicap großgeworden ist?

Dann lass uns zusammen telefonieren!

Wir stimmen das Coaching individuell auf Dich und Deine Themen ab!

Und wir entwickeln Lösungen und Handlungsmöglichkeiten, die genau zu Dir und Deiner Familie passen!

Im Gespräch schauen wir, was Du und Ihr braucht!

Das Telefonat ist für Dich selbstverständlich völlig unverbindlich und kostenfrei!

Um mit mir einen Gesprächstermin zu vereinbaren…

… fülle einfach das folgende Kontaktformular aus.

Ich melde mich schnellstmöglich per E-Mail bei Dir und mache Dir Terminvorschläge.

Dann finden wir einen Termin, der für uns beide passt.

„Dein Eltern Coaching ist wie eine Mutter- Kind-Kur, nur viel besser.“ 

Esther Mallü, Mama von einem 5 jährigen Sohn mit Hemiparese

„Ich habe sehr viele Impulse erhalten zu verschiedenen Lebensbereichen, sei es Hemiparese an sich und wie Kinder damit umgehen können, Mutter-Kind-Beziehung, Paarbeziehung, Organisation des Alltags, etc. Wir haben sehr viele Themen besprochen, bei jedem Thema gab es Punkte, die mich berührt und inspiriert haben.“ 

Nina, Mama von einer 6 jährigen Tochter mit Hemiparese

Dieses Coaching ist für Dich, wenn Du…

Oder auch, wenn Du…

Janina-Wisniewski

Ich könnte Deine Coachin sein!

Mein Name ist Janina Wisniewski und ich habe seit meiner Geburt eine rechtsseitige Hemiparese (unvollständige Halbseitenlähmung).

Ich weiß daher, wie es ist, mit einem körperlichen Handicap aufzuwachsen, welche Hürden und Herausforderungen damit verbunden sind. Aber auch, welche Chancen und Möglichkeiten es gibt, auch damit vieles zu schaffen und ein glückliches Leben zu führen!

Mit diesem Wissen, meinem Studium in der Erziehungswissenschaft und meiner Ausbildung zur systemischen Coachin und Beraterin helfe ich heute Eltern von Kindern mit Handicap…

  • … besser zu verstehen, wie es ist ein Handicap zu haben,
  • mehr auf sich und ihre Fähigkeiten als Eltern zu vertrauen und
  • sich gut zu fühlen bei dem, was sie als Eltern tun.

Weil dann, so ist meine Erfahrung, können sie auch ihr Kind bestmöglich fördern und begleiten!

Du willst mich näher kennenlernen und vielleicht mit mir zusammen arbeiten?

Dann lass uns telefonieren!

Um mit mir einen Gesprächstermin zu vereinbaren…

… fülle einfach das folgende Kontaktformular aus.

Ich melde mich schnellstmöglich per E-Mail bei Dir und mache Dir Terminvorschläge.

Dann finden wir einen Termin, der für uns beide passt.

„Deine Art zu Arbeiten war wirklich toll. Besonders gut hat uns gefallen, dass wir als Familie alle mit einbezogen wurden und gemeinsam viel gelernt haben. Jeder Termin war ein Ereignis, auf welches wir uns alle gefreut haben. […]

Vielen Dank für Deine Arbeit! […] Wir möchten unbedingt noch einmal ein Coaching buchen wenn die nächsten Herausforderungen warten!“

Rabea Knäbe, Mama von einer 9 jährigen Tochter mit Hemiparese

„Ich möchte mit meiner Rezession betroffenen Müttern mit ihren Kindern Mut machen, dieses wertvolle Angebot von Janina anzunehmen und mit ihr zu arbeiten. Es ist eine wahre Bereicherung. Sie ist eine zuverlässige, engagierte Coachin, die immer versucht gemeinsame Lösungen zu erarbeiten. Danke, dass es dich gibt.“

Helge Litzenberg von einer 13 jährigen Tochter mit Hemiparese

Du fragst Dich, wie Dein Coaching aussehen könnte?

Jedes Coaching mit Eltern ist individuell, einfach weil ja auch jede Familie anders ist und ihre ganz eigenen Themen mitbringt.
 

Gleichzeitig habe ich die Erfahrung gemacht:

Damit wir wirklich nachhaltig etwas bewegen und passgenaue Lösungen entwickeln können, ist es oft hilfreich, über mehrere Wochen hinweg zusammenzuarbeiten!
 
Deshalb habe ich verschiedene Coaching-Pakete für Dich zusammengestellt:

Das sind die beliebtesten Coaching-Pakete:

6 x Coaching-Paket

Du bekommst:

Sowie:

Paketpreis:

747 € 

(inkl. MwSt.)

8 x Coaching-Paket

Du bekommst:

Sowie:

Und als Bonus bekommst Du…

Paketpreis:

897 € 

(inkl. MwSt.)

12 x Coaching-Paket

Du bekommst:

Sowie:

Und als Bonus bekommst Du…

Paketpreis:

1097 € 

(inkl. MwSt.)

Die Coachings finden in der Regel online via Videotelefonie statt, so dass Du ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst.

Coachings bei Dir vor Ort sind auf Anfrage ebenfalls möglich.

Alle Coaching-Pakete sind auf Wunsch auch als Paar buchbar!

Dann inklusive eines zusätzlichen Beginner-Coachings für den bzw. die PartnerIn!

Paketpreis ab:

897 € 

(inkl. MwSt.)

Welches Coaching für Dich das richtige ist, finden wir gemeinsam im Telefonat heraus!

Um mit mir einen Gesprächstermin zu vereinbaren…

… fülle einfach das folgende Kontaktformular aus.

Ich melde mich schnellstmöglich per E-Mail bei Dir und mache Dir Terminvorschläge.

Dann finden wir einen Termin, der für uns beide passt.

Du überlegst, mit einem einzelnen Coaching zu starten? 

Klar, auch das ist möglich!

90 Min. Einzel-Coaching:

127 € 

(inkl. MwSt.)

90 Min. Paar-Coaching:

147 € 

(inkl. MwSt.)

90 Min. Einzel-Coaching

127 € 

(inkl. MwSt.)

90 Min. Paar-Coaching

147 € 

(inkl. MwSt.)

Das sagen ehemalige KlientInnen:

„Zu Beginn unseres Coachings habe ich mich vor allem gefragt, wie finde ich die richtigen Worte, um mit Flora, Marlies und auch anderen Mitmenschen über Floras körperliche Situation zu sprechen.

Ich fühlte mich unsicher und überfordert in der Rolle der „Therapeutin“ und wollte einen Weg finden, wie das Training/die Therapie uns allen langfristig Spaß machen kann, wichtig bleibt und trotzdem eine nicht zu große Bedeutung in unserem Familienleben bekommt. […]

Mit deiner professionellen und ganz besonders emphatischen Art hast du mir in kürzester Zeit wahnsinnig viel Wind aus den Segeln genommen und mir nachhaltig vermittelt – das GUT – GUT GENUG IST.

Mit guter Planung ist vielmehr Leichtigkeit und zugleich Produktivität entstanden. Wir als Familie haben viel über Rituale nachgedacht und geschaut was uns gemeinsam wichtig ist. Zwischendurch sind bei Flora viele kleine Lernerfolge eingetreten, welche uns bestärkt haben an den neuen Plänen festzuhalten. […]“

Referenz Bild Daniela

Daniela Opgennoorth, Mama von einem einjährigen Mädchen mit Hemiparese

„Liebe Janina,

wir haben mit unserer Tochter Yola (9 Jahre) ein Coaching bei Dir gestartet nachdem wir auf Deine Homepage und Deine zahlreichen tollen Videos aufmerksam geworden waren. Yola hatten bereits die Videos unglaublich geholfen. […]

Unser Coaching haben wir mit dem (von Yola gewählten) Ziel, Fahrrad Fahren zu lernen gestartet. Wir hatten dieses Projekt schon oft versucht, waren aber immer gescheitert. […] 

Ohne Druck haben wir es einfach versucht und wir staunen noch immer, dass es innerhalb kurzer Zeit tatsächlich geklappt hat. Yola kann jetzt Fahrrad fahren! Wir sind Dir unglaublich dankbar. Überhaupt scheint es, als hätte Sie einen großen Schritt mit Deiner Hilfe getan. Sie war schon immer selbstbewusst und konnte gut mit kleinen Hindernissen umgehen, aber nun ist Sie deutlich selbstständiger und lässt sich oft eigene „Aufgaben“ einfallen. 

Deine Art zu Arbeiten war wirklich toll. Besonders gut hat uns gefallen, dass wir als Familie alle mit einbezogen wurden und gemeinsam viel gelernt haben. Jeder Termin war ein Ereignis, auf welches wir uns alle gefreut haben. Der Kontakt zu Yola war immer so unglaublich nett. Sie hatte nebenbei riesigen Spaß!

Vielen Dank für Deine Arbeit! […] Wir möchten unbedingt noch einmal ein Coaching buchen wenn die nächsten Herausforderungen warten!“

Yola-auf-Fahhrad

Rabea Knäbe, Mama von Yola (9 Jahre)

„Ich habe sehr viele Impulse erhalten zu verschiedenen Lebensbereichen, sei es Hemiparese an sich und wie Kinder damit umgehen können, Mutter-Kind-Beziehung, Paarbeziehung, Organisation des Alltags, etc.
Wir haben sehr viele Themen besprochen, bei jedem Thema gab es Punkte, die mich berührt und inspiriert haben.

Erfolgreich war, dass mir viele Dinge bewusst geworden sind, durch die Gespräche mit Janina. Sie hat einen großen Background an Wissen und eigene Erfahrungen über verschiedene Themen,die sie immer wieder eingebracht hat, da konnte ich dann reinschnuppern und manche Sachen noch vertiefen.“

Nina, Mama von einer 6 jährigen Tochter mit Hemiparese

„Liebe Janina,

vielen herzlichen Dank noch einmal für Dein großartiges Coaching. Ich habe nicht geglaubt, dass es mir so gut helfen könnte. 

Du bist so unglaublich kompetent und gleichzeitig so nah wie der beste Freund.

Dein Eltern Coaching ist wie eine Mutter- Kind-Kur, nur viel besser. Ich gehe gedanklich auf Reisen wohin ich will und lerne was ich wirklich brauche. Spitzenmäßig!!!“

Esther Mallü, Mama von einem 5 jährigen Sohn mit Hemiparese

„Meine 13-jährigen Tochter hat seit Geburt an eine Hemiparese die sich linksseitig, armbetont auswirkt. Sie arbeitet seit August 2023 mit Janina zusammen.

Wir haben in den vergangenen Jahren viele Ärzte und Therapeuten kennengelernt, die mir als Mutter immer das gleiche sagten: Die Pubertät wird eine herausfordernde Zeit werden, weil die Kinder sich ganz anders wahrnehmen, sich vergleichen mit Gleichaltrigen und von Mitschülern bewertet werden. Die Frage wird von Ihrer Tochter kommen: Warum bin ich so?

Wir als Familie haben Hannah gut aufgefangen, als sie uns diese Frage stellte. Aber es ist ein Geschenk, dass Hannah und auch wir, Janina als gute Stütze an der Seite haben. Denn auch diese Themen, die die Pubertät betreffen, bespricht meine Tochter auf Augenhöhe mit Janina, die auch betroffen ist und Erfahrungen gesammelt hat. Das ist eine vertraute Ebene die Janina geschaffen hat, die ich als Mutter nicht schaffen kann, da ich nicht betroffen bin.

Meine Tochter hat in den letzten Monaten viel erlernen dürfen und vor allem an Selbstbewusstsein dazu gewonnen. Ich möchte mit meiner Rezession betroffenen Müttern mit ihren Kindern Mut machen, dieses wertvolle Angebot von Janina anzunehmen und mit ihr zu arbeiten. Es ist eine wahre Bereicherung. Sie ist eine zuverlässige, engagierte Coachin, die immer versucht gemeinsame Lösungen zu erarbeiten. Danke, dass es dich gibt.“

Helge Litzenberg von einer 13 jährigen Tochter mit Hemiparese

„Du hast uns gelehrt und gezeigt, dies [die Hemiparese] besser zu akzeptieren, zu verstehen und damit umzugehen, sowie auch hilfreiche Tipps für den Alltag gegeben. […]

Und auch, dass die ICP für Julia selbst nicht so schlimm ist, weil sie es ja gar nicht anders kennt und selbst Strategien entwickeln wird, wie Sie ihr Leben damit meistern kann. 

Und vor allem auch, dass ICP eben NICHT automatisch heißt, dass unsere Tochter kein normales Leben führen kann. Gerade weil du als – ebenfalls von der Erkrankung Betroffene – viel aus dem Leben dazu berichten konntest, war für uns ein Mehrwert. 

Am besten gefallen hat uns immer die entspannte und beruhigende Gesprächsatmosphäre mit dir, deine Ideen für den Alltag sowie für das weitere Leben und die Kindheit von Julia, und natürlich dein umfangreiches Wissen dazu. Du bist sehr detailliert auf Julia, aber auch auf uns beide (Mutter und Vater), eingegangen und hast die Situation umfassend analysiert und all unsere Frage kompetent beantwortet. Ganz besonders bedanken möchten wir uns auch, dass die Termine individuell abgestimmt wurden und auch Abends stattfinden konnten, wenn die Kinder im Bett sind, was für uns wirklich super war.

Wir können allen Eltern / Betroffenen dein Coaching unbedingt empfehlen. Bleib wie du bist und mach weiter so!

Simone & Christian Raith mit Julia und Florian

Neugierig?

Dann lass uns telefonieren!

Um mit mir einen Gesprächstermin zu vereinbaren…

… fülle einfach das folgende Kontaktformular aus.

Ich melde mich schnellstmöglich per E-Mail bei Dir und mache Dir Terminvorschläge.

Dann finden wir einen Termin, der für uns beide passt.

Häufige Fragen zum Coaching:

Das ist sehr unterschiedlich und hängt u.a. auch davon ab, welche Themen Du im Coaching angehen und besprechen willst. 

Mit manchen Eltern entwickle ich beispielsweise innerhalb eines Coachings Strategien, wie sie mit der Wut ihres Kindes umgehen können, wenn es etwas Bestimmtes nicht schafft. Mit anderen schaue ich gemeinsam: Wieviel Förderung und Unterstützung braucht ihr Kind mit Handicap? Und wiederum mit anderen trainiere ich einhändig Schuhe binden, damit sie es anschließend ihrem Kind beibringen können.

Es hängt auch davon ab, wie lange wir zusammenarbeiten, z.B. ein Coaching lang oder über mehrere Wochen hinweg. Wenn wir ein einzelnes Gespräch zusammen haben, starten wir direkt mit Deinem wichtigsten Thema und entwickeln dazu innerhalb von 90 Min. konkrete Lösungen.

Wenn wir über mehrere Wochen hinweg zusammenarbeiten, bekommst Du im Vorfeld ein 90 – 120 Min. Beginner-Coaching, indem wir Deine Ziele und Wünsche für`s Coaching ganz genau besprechen und festlegen. Anschließend arbeiten wir wöchentlich oder alle 2 Wochen 60 – 90 Min. lang zu genau Deinen Themen. Z.B.:

  • Wie kann ich mehr Vertrauen in die Entwicklung meines Kindes aufbauen?
  • Welche Therapie ist für mein Kind die richtige?
  • Wie spreche ich mit meinem Kind über sein körperliches Handicap?
  • Wie motiviere ich mein Kind, seine betroffene Körperhälfte mehr einzusetzen?
  • Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind ausgegrenzt wird?
  • Wie schaffe ich es, mich selbst und meine Bedürfnisse besser im Blick zu behalten?

Die Coachings finden in der Regel online via Videotelefonie statt. Coachings vor Ort bei Dir sind aber auch möglich. Für mehr Infos rund um Dein individuelles Coaching lass uns telefonieren!

Ein einzelnes Coaching dauert in der Regel 60 – 90 Min. Wenn wir über mehrere Wochen zusammenarbeiten, ist das 1. und das letzte Coaching in der Regel etwas länger (ca. 120 Min.).

Die Dauer des Coachings hängt aber auch davon ab: Wie sehen Deine zeitlichen Möglichkeiten aus? Kannst Du nicht so lange, ist das Coaching kürzer, dafür ggf. mehrmals. Wir schauen gemeinsam, wie es für Dich am besten passt.

Das erste Gespräch ist für Dich völlig kostenfrei und unverbindlich. Wir lernen uns kennen, schauen uns Deine Themen und Herausforderungen genauer an und entwickeln erste Ideen und Ansätze.

Wenn Du Dich dann entschließt, mit einem einzelnen Coaching à 60-90 Min. zu starten, zahlst Du 127 € inkl. MwSt. Wenn Du gerne intensiver mit mir zusammenarbeiten möchtest, könnte ein Coaching-Paket für Dich interessant sein! Z.B. das 6 x Coaching-Paket mit…

  • …einem Beginner-Coaching vorab (90-120 Min.),
  • 6 Coachings à 60-90 Min. sowie
  • montags bis freitags E-Mail oder WhatsApp-Support…

… für 747 € inkl. MwSt. Eine Übersicht über die einzelnen Coaching-Möglichkeiten findest Du weiter oben auf der Seite.

Im Telefonat schauen wir, welches Coaching für Dich das richtige ist.

2016 habe ich meinen Bachelor in Erziehungswissenschaften erfolgreich abgeschlossen (eine Kombi aus Pädagogik, Psychologie und Soziologie). Während meines Studiums begann ich bereits meine Ausbildung zur systemischen Beraterin und Coach für Einzelpersonen, Paare und Familien. Seitdem bilde ich mich regelmäßig fort.

Dadurch, dass mich meine Hemiparese seit meiner Geburt begleitet, habe ich darüber hinaus bereits 30 Jahre Erfahrung mit verschiedensten Therapien (u.a. Ergo- und Physiotherapie, Reittherapie), TherapeutInnen, Hilfsmitteln und natürlich dem Leben mit Handicap.

Seit 2019 helfe ich damit zahlreichen Kindern und Erwachsenen mit Handicap sowie Eltern in Coachings, Vorträgen und Seminaren.

Auch das ist individuell. Wir stimmen die Zeit auf Dich und Deine Familie ab. Wir können morgens sprechen, während Dein Kind in der Kita ist oder nachmittags, während sich Dein Partner/Deine Partner oder die Oma um Dein Kind kümmert. Oder wir sprechen abends, wenn Dein Kind schon schläft.

Wir finden eine Zeit, die für uns beide passt!

Na klar, das geht! Oft ist genau das sehr hilfreich. Z.B. dann, wenn beide Eltern sehr unterschiedlich mit der Situation umgehen. Das eine Elternteil beispielsweise große Sorgen im Hinblick auf die Entwicklung seines Kindes hat und das andere ziemlich entspannt mit diesem Thema umgeht. Nicht selten sind hier Konflikte vorprogrammiert.

Oder auch, wenn neben der Förderung ihres Kindes kaum Zeit zu zweit bleibt und es darum geht: Wie können wir uns und unsere Paarbeziehung im Blick behalten? Oder auch, wenn beide Themen haben, für die sie gemeinsam Lösungen entwickeln wollen. 

Sprecht mich im Telefonat einfach drauf an, dass Ihr zusammen ein Coaching machen wollt, dann planen wir es für Euch gemeinsam.

Auch das ist möglich. Denn ich biete auch Kids- und Teens-Coachings für Kinder ab 7 Jahren an. Diese sind individuell und abgestimmt auf Dich und Dein Kind.

Vielleicht will Dein Kind einfach mal jemanden kennenlernen und mit jemandem sprechen, der das gleiche oder ein ähnliches Handicap hat, wie es selbst und sich dabei Tipps und Tricks für den Alltag mit Handicap holen. Oder möglicherweise braucht es mehr Mut und Motivation, auch mit seinem Handicap vieles zu schaffen.

Oder vielleicht hat es gerade auch ein ganz konkretes Ziel (z.B. Schleife binden, „ganz normal“ mit Messer und Gabel essen, Spielen an der Konsole, Fahrradfahren), weiß aber nicht, wie es das schaffen soll. Und deshalb wünscht es sich hierzu Tipps und Ideen.

Alle diese Themen können wir im Coaching angehen; entweder online via Videotelefonie oder direkt bei Euch vor Ort; z.B. in Form eines Halbtages- oder Ganztages-Coachings. Für weitere Infos lass uns zusammen telefonieren.

Wenn Du aus dem Bergischen Land in NRW kommst, können wir die Coachings auch vor Ort bei Dir machen.

Wenn Du nicht aus dieser Ecke kommst, sind Coachings vor Ort ebenfalls möglich; dann z.B. inform von Halbtages- oder Ganztages-Coachings bei Dir zu Hause. Diese Variante bietet sich vor allem an, wenn Du überlegst, das Coaching gar nicht für Dich selbst, sondern für Dein Kind zu buchen. Mehr zum Kinder-Coaching findest Du unter der Frage „Kann ich das Coaching auch für mein Kind buchen?“.

Wenn wir online (via Videotelefonie) zusammenarbeiten, benötigst Du ein Smartphone, Tablett oder Computer mit Internetanschluss, ein Videotelefonie-Programm (z.B. Zoom, Skype, FaceTime) und wenn Du zwischendurch etwas aufschreiben willst, Notizzettel und Stift.

Wenn wir vor Ort bei Dir das Coaching machen, benötigst Du lediglich etwas zum Schreiben.