Kategorie: Mein Trainings- und Erfolgstagebuch (Seite 3 von 18)

Toprope Klettern mit Hemiparese – So läuft`s!

Ich war mal wieder in der Kletterhalle zum Toperope Klettern – Wie es lief, Du erfährst es im Video!

Viel Spaß beim Gucken!

Musik gemafrei von frametraxx

Dieser Beitrag könnte Dich auch interessieren: Die Sinneskanäle und deren Einfluss auf Dein Training

Kürbis schnitzen mit Hemiparese – So klappt`s bei mir!

Bald ist wieder Halloween! Passend dazu habe ich dieses Jahr zum 1. Mal ein Kürbisgesicht geschnitzt 🎃!

Dabei habe ich festgestellt: Auch das ist ein richtig gutes Krafttraining! Wie es geklappt hat, Du erfährst es im Video!

weiterlesen

Leichter in den Tag starten – So geht`s!

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich habe manchmal so Tage, an denen es mir schwerfällt, motiviert in den Tag zu starten.

Leichter in den Tag starten - Frau am Fenster sieht raus.Manchmal…
… weil ich nachts schlecht/ wenig geschlafen habe.
… weil so viel zu tun ist.
… weil ich Angst davor habe, mich einer Herausforderung zu stellen, die heute auf mich wartet.

Kennst Du das auch von Dir?

In letzter Zeit kommt es bei mir tatsächlich häufiger mal vor, dass ich morgens keine Lust auf den Tag habe!

Ich probiere deshalb seit ein paar Tagen eine neue Technik aus, die ich von Markus Schulten, einem bekannten Networker, kennengelernt habe. Er wiederum hat sie vermutlich aus einem bekannten Blog namens „mymonk.de“, denn dort habe ich sie ebenfalls gefunden.

Unabhängig davon, wo sie herkommt, diese Technik funktioniert bei mir in den letzten 3 Tagen richtig gut!

Daumen hochMir fällt es morgens deutlich leichter, motiviert mit meiner Hand zu trainieren und in meine Arbeit reinzukommen!
Vielleicht probierst Du sie mit mir in den nächsten Tagen zusammen aus, wenn auch Du morgens leichter in den Tag starten willst!

weiterlesen

Ich war zum 1. Mal Tischtennis spielen!

Als Kind habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht: „Tischtennis spielen – Nein, das kann ich nicht!”

Denn, wenn ich es versuchte, traf ich kein einziges Mal den Ball! Und ich habe es oft versucht, denn wir hatten früher eine eigene Platte.

Jetzt habe ich mir vorgenommen, diese Erfahrung zu verändern! Im Video nehme ich Dich mit zu meiner 1. Tischtennis-Stunde!

Viel Spaß beim Gucken!

weiterlesen

Die Ergotherapie und ich

ErgotherapiePhysio- oder auch Ergotherapie waren für mich früher einfach 2 Termine im Kalender. Ich bin hingegangen, meine Therapeuten haben mich behandelt (z.B. irgendwelche Übungen mit mir gemacht), wir haben uns nett unterhalten und ich bin wieder gegangen.
Verbesserungen bei meiner Hemiparese? Fehlanzeige!
Klar, ich habe zu Hause auch nicht weiter trainiert. Und ich wusste auch nicht, wie.

 

Im Nachhinein denke ich oft: 

Ich hätte die Therapien gerne mehr für mich genutzt. Aber ich wusste halt einfach nicht, dass es geht und wie es geht! Das sagt einem nämlich niemand!

weiterlesen

Boxen mit Hemiparese – Ein richtig gutes Training!

Heute geht`s ums Boxen; ein richtig gutes Krafttraining und Konzentrationstraining für die Arme. Ich zeige Dir, wie ich boxen mit Hemiparese lerne, Du bekommst Übungsideen und zum Schluss geht`s an den Boxsack!

Ganz viel Spaß beim Schauen!

weiterlesen

Komisch angestarrt werden; kennst Du das auch?

komisch angestarrt werden - traurige Frau am FensterFrüher hatte ich oft das Gefühl, auf der Straße von anderen komisch angestarrt zu werden.
Ich humpelte damals mehr als heute, stolperte auch manchmal noch über meine eigenen Füße. Das fiel anderen auf, zumindest war ich fest davon überzeugt!

Wenn dann jemand schaute, während ich lief, verkrampfte ich!

Die Konsequenz: Mein Gangbild verschlechterte sich zusätzlich und meine Gefühle sackten automatisch in den Keller.
Ich schämte mich für mein Laufen, verfluchte innerlich diejenigen, die mich anstarrten. Hatten die nichts Besseres zu tun?!
Situationen wie diese passierten mir immer wieder.

Eine Sache ist mir über die Zeit klargeworden:

weiterlesen

Badminton mit Hemiparese – Es klappt richtig gut!

Ich spiele schon seit längerer Zeit immer mal wieder Badminton – Ein richtig gutes Training für die Beine, Ausdauer und Koordination! Heute nehme ich Dich mit zum Badminton-Training! Und vielleicht ist der Sport auch etwas für Dich, weil man dabei hauptsächlich einhändig arbeitet.

Ganz viel Spaß beim Schauen!

weiterlesen

Hochzeit mit Hemiparese

Mein Brautkleid – Ein richtiges Trainingsgerät

Es war die 3. und letzte Anprobe meines Brautkleides. Ich stand vor dem riesigen Spiegel im Ankleideraum und war sprachlos. Ich fühlte mich wie eine Prinzessin!

Es war ein bodenlanges Kleid mit Reifrock.

Und dann sagte mir die Schneiderin: „Gehen Sie am besten immer zu zweit auf die Toilette. Sie brauchen dabei Hilfe.“

 

Oh man! Mein persönlicher Alptraum! 

weiterlesen

Fahrradfahren mit Hemiparese – Dieses Mal ganz schön herausfordernd!

Heute geht`s wieder ums Fahrradfahren. Denn ich habe eine Radtour in Maastricht gemacht, die war ganz schön herausfordernd war. Aber ich habe dabei eine ganze Menge gelernt; vor allem: Wie wichtig es ist, auch mit Rückschlägen weiter Gas zu geben! Genaueres erfährst Du im Video!

weiterlesen

Copyright 2017-2023 by Janina Wisniewski Impressum Datenschutzerklärung

Sichere Dir Deine kostenfreie Mittwochs-Motivation!

Wenn Du selbst ein Handicap hast, erhältst Du hier regelmäßig spannende, neue Tipps und Impulse rund um die Verbesserung Deines körperlichen Handicaps!

UND als Bonus bekommst Dich eine Leseprobe des Selbst-Coaching-Programms. Darin erwarten Dich 7 Schritte, die Dich im Training mit Deinem Handicap ein großes Stück weiterbringen können!

Wenn Du selbst Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap bist, bekommst Du hier jede Menge Input rund um die Förderung und Begleitung Deines Kindes!

UND als Bonus erwartet Dich ein E-Book mit 5 Tipps, die Dir dabei helfen können, Dein Kind mit einem positiven Gefühl zu fördern!

Sichere Dir jetzt Deine kostenfreie Mittwochs-Motivation!

Hier erhältst Du jede Woche spannende, neue Tipps und Impulse rund um die Verbesserung Deines körperlichen Handicaps! Ich erzähle Dir von meinen größten Fehlern und Katastrophen in meinem Training, was ich daraus gelernt habe und wie Du dieses Wissen für Dein eigenes Training nutzen kannst!

Wenn Du selbst Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap bist, bekommst Du hier außerdem jede Menge Input rund um die optimale Förderung und Begleitung Deines Kindes! 

Zusätzlich informiere ich Dich regelmäßig über interessante Sonderaktionen und Coaching-Angebote.

Um Dich anzumelden, trage hier einfach Deinen Vornamen und Deine E-Mail-Adresse ein!