Kategorie: Mein Trainings- und Erfolgstagebuch (Seite 1 von 18)

Schreiben – Das mach` ich doch mit rechts

Seit ein paar Wochen probiere ich etwas Verrücktes aus: Schreiben mit meiner rechten Hand!

In den letzten Jahren habe ich es immer mal wieder scherzeshalber versucht, aber habe nie wirklich dran geglaubt. Vor einigen Wochen jedoch kam mir die Idee nochmal während meiner Ergotherapie.
Ein paar Sekunden später war der Stift auch schon in meiner rechten Hand und wir legten los! Und seitdem bin ich drangeblieben, denn es macht ziemlich viel Spaß und fordert mich heraus!

 

Meine ersten Schreibversuche sahen so aus: 

weiterlesen

Durch Berührung mehr Beweglichkeit?

Als ich vor ein paar Jahren angefangen habe, an der Beweglichkeit meines Fußhebers zu arbeiten, ist mir etwas Spannendes aufgefallen:

Wenn ich eine meiner Hände leicht auf meinen rechten Oberschenkel (nah am Knie) drücke, fällt es mir leichter, meinen Fußheber anzusteuern und meine Fußspitze anzuheben.
Meine Fußsitze kommt dann deutlich höher als zuvor ohne leichten Druck auf meinen Oberschenkel.

 

Das Gleiche bemerkte ich, als ich die Beweglichkeit meiner Finger trainierte.

weiterlesen

Hemiparese verbessern – Das ist sehr hilfreich:

Wenn Du mich schon länger verfolgst, weißt Du: Ich bin ein großer Fan davon, mir im Training mit meiner Hemiparese konkrete Ziele zu setzen, z.B. ein Sektglas mit meiner betroffenen Hand halten und daraus trinken, ein Peace-Zeichen machen, den Kühlschrank öffnen und schließen usw.

Und noch bevor ich an diesen Zielen arbeite, mache ich jedes Mal…

… eine Analyse der Bewegungen, die ich gerne können will (z.B. beim Sektglas halten).

Das heißt, ich finde heraus:

weiterlesen

Stand Up Paddling mit Hemiparese – Ich hab`s ausprobiert!

Schon seit einiger Zeit nehme ich mir vor, Segelsurfen auszuprobieren!

Und ich könnte mir vorstellen, dass dieser Sport echt mein Ding wäre. Vorausgesetzt, ich überwinde meine größte Behinderung, meine Angst.

Ich liebe es, mein Gleichgewicht auf die Probe zu stellen, ich liebe Wasser und die Freiheit, die damit verbunden ist.

Dieses Jahr bin ich den ersten Schritt gegangen! Ein paar Bekannte, die ebenfalls surfen und eine Hemiparese haben, haben mir empfohlen:

„Probier` vorher erstmal SUP aus, also Stand Up Paddling!“

Gesagt, getan!

 

Spontan am Strand…

weiterlesen

Mitleid ist nicht mein Ding!

Es war ein sonniger Dienstagnachmittag. Ich war gerade für meinen Nebenjob als Beraterin in der EUTB tätig.

(Die EUTB berät Menschen mit körperlichen oder psychischen „Beeinträchtigungen“ u.a. zum Thema Schwerbehindertenausweis, persönliche Assistenz, Hilfsmitteln, Arbeit mit Handicap, Pflege uvm.).

Ich saß gerade hinter meinem Schreibtisch im EUTB-Büro, als eine Frau mittleren Alters hereinkam. Nennen wir sie hier mal Frau Meier.

Frau Meier wollte Flyer von ihrer Selbsthilfe-Gruppe bei uns auslegen.

Wir setzten uns zusammen und kamen ins Gespräch über ihre Gruppe, warum sie sie leitete, wobei sie und die Gruppe helfen konnten usw. Die EUTB hilft Menschen oftmals dabei, mögliche Anlaufstellen wie weiterführende Beratungsangebote oder auch Selbsthilfe-Gruppen zu finden. Deshalb ist auch die Gruppe von Frau Meier interessant für unsere Arbeit.

Auf einmal sagte Frau Meier zu mir:

weiterlesen

5 Jahre „Wie behindert bist Du eigentlich?!”

Heute vor 5 Jahren am 27.02.2017 saß ich mit zitternden Händen aufgeregt vor meinem Computer, kurz davor, auf den Button „Jetzt veröffentlichen” zu klicken.
Mein 1. Blogbeitrag erschien 😍!

Seitdem ist sooo viel passiert! Und ich will die letzten 5 Jahre heute mit Dir feiern! 🥂

weiterlesen

2021 – Was ist alles passiert?

Seit ein paar Wochen bin ich dabei, immer wieder zurückzuschauen und aufzuschreiben:

Was habe ich dieses Jahr geschafft?

Was lief gut? Was eher nicht so?

Was will ich nächstes Jahr anders machen?

Warum das Ganze?

Weil unser Gehirn, wenn es zurückschaut, oft zunächst nur das sieht, was alles nicht so gut gelaufen ist, was nicht geklappt hat oder nicht gut genug. Das liegt daran, dass unser Gehirn generell 3x mehr auf Negatives achtet, als auf Positives oder Neutrales.

Auch als ich vor knapp 3 Wochen zum ersten Mal überlegt habe: „Wie war mein Jahr?“, fielen mir sofort 3, 4 Sachen ein, die ich machen wollte und die nicht funktioniert haben; surfen z.B.

Bis mir dann auch Dinge einfielen, die gut gelaufen sind, dauerte es ein paar Minuten.

Aber es sind genau die Dinge, die gut funktioniert haben, die Mut machen und die Motivation fürs nächste Jahr liefern!

Deshalb ist es so wichtig, sich zum Ende des Jahres Zeit zu nehmen, das Jahr revuepassieren zu lassen und dabei vor allem auch zu schauen: Welche kleinen und großen Erfolge hatte ich dieses Jahr?

Hier kommt mein Jahresrückblick!

Meine Ziele für 2021:

Ich wollte dieses Jahr…

weiterlesen

Großer Erfolg: Ich trinke Kaffee mit rechts!

Wie Du vielleicht mitbekommen hast: Ich habe mir Anfang diesen Jahres das Ziel gesetzt, mit meiner rechten Hand eine Tasse zu halten und daraus zu trinken. Und genau das klappt jetzt immer besser! Ich will`s Dir in diesem Video zeigen!

Viel Spaß beim Gucken!

weiterlesen

Backtraining mit Hemiparese

Heute am 29.06. ist Tag des Waffeleisens! Und ich liebe Waffeln! Backen ist nicht ganz so meins, aber es ist ein richtig gutes Alltagstraining.

Deshalb nehme ich Dich heute mit in meine Küche für ein köstliches Waffel-Rezept! Ganz viel Spaß beim Schauen!

weiterlesen

Gartenarbeit – Ein super Feinmotorik-Training!

Meine Gartenarbeit geht in diesem Video in die nächste Runde! Eigentlich mochte ich Gartenarbeit früher gar nicht! Aber, wenn ich einmal dran bin, macht`s richtig viel Spaß! Und es ist ein richtig cooles Feinmotorik-Training mit Ergebnis!

Ganz viel Spaß beim Schauen!

weiterlesen

Seite 1 von 18

Copyright 2017-2023 by Janina Wisniewski Impressum Datenschutzerklärung

Sichere Dir Deine kostenfreie Mittwochs-Motivation!

Wenn Du selbst ein Handicap hast, erhältst Du hier regelmäßig spannende, neue Tipps und Impulse rund um die Verbesserung Deines körperlichen Handicaps!

UND als Bonus bekommst Dich eine Leseprobe des Selbst-Coaching-Programms. Darin erwarten Dich 7 Schritte, die Dich im Training mit Deinem Handicap ein großes Stück weiterbringen können!

Wenn Du selbst Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap bist, bekommst Du hier jede Menge Input rund um die Förderung und Begleitung Deines Kindes!

UND als Bonus erwartet Dich ein E-Book mit 5 Tipps, die Dir dabei helfen können, Dein Kind mit einem positiven Gefühl zu fördern!

Sichere Dir jetzt Deine kostenfreie Mittwochs-Motivation!

Hier erhältst Du jede Woche spannende, neue Tipps und Impulse rund um die Verbesserung Deines körperlichen Handicaps! Ich erzähle Dir von meinen größten Fehlern und Katastrophen in meinem Training, was ich daraus gelernt habe und wie Du dieses Wissen für Dein eigenes Training nutzen kannst!

Wenn Du selbst Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap bist, bekommst Du hier außerdem jede Menge Input rund um die optimale Förderung und Begleitung Deines Kindes! 

Zusätzlich informiere ich Dich regelmäßig über interessante Sonderaktionen und Coaching-Angebote.

Um Dich anzumelden, trage hier einfach Deinen Vornamen und Deine E-Mail-Adresse ein!