Es war ein sonniger Dienstagnachmittag. Ich war gerade für meinen Nebenjob als Beraterin in der EUTB tätig.
(Die EUTB berät Menschen mit körperlichen oder psychischen „Beeinträchtigungen“ u.a. zum Thema Schwerbehindertenausweis, persönliche Assistenz, Hilfsmitteln, Arbeit mit Handicap, Pflege uvm.).
Ich saß gerade hinter meinem Schreibtisch im EUTB-Büro, als eine Frau mittleren Alters hereinkam. Nennen wir sie hier mal Frau Meier.
Frau Meier wollte Flyer von ihrer Selbsthilfe-Gruppe bei uns auslegen.
Wir setzten uns zusammen und kamen ins Gespräch über ihre Gruppe, warum sie sie leitete, wobei sie und die Gruppe helfen konnten usw. Die EUTB hilft Menschen oftmals dabei, mögliche Anlaufstellen wie weiterführende Beratungsangebote oder auch Selbsthilfe-Gruppen zu finden. Deshalb ist auch die Gruppe von Frau Meier interessant für unsere Arbeit.