Kategorie: Aus der Coaching-Praxis (Seite 2 von 11)

Was Du dagegen tun kannst, es immer allen recht machen zu wollen

Hast Du immer wieder das Gefühl, Du musst es allen recht machen? Z.B. Deinen Kindern, Deinem Partner bzw. Deiner Partnerin, Freunden, Deinem Chef bzw. Deiner Chefin?

Fällt es Dir schwer, „Nein!“ zu sagen, wenn Du für die Bitte eines anderen eigentlich gerade keine Zeit oder gar keine Lust hast, sie zu erfüllen?

Versuchst Du Streit möglichst zu vermeiden oder ihm aus dem Weg zu gehen?

Dann geht es Dir wie ganz vielen Menschen …

… mit dem inneren Antreiber „Mach es allen recht.“

Dem was? Dem Antreiber!

Antreiber sind Sätze, die wir meist völlig unbewusst in unser Kindheit verinnerlichen und die wir mit ins Erwachsenenleben nehmen. Es gibt neben „Mach es allen recht.“ noch zahlreiche weitere, wie z.B.

weiterlesen

Manchmal kann`s auch einfach gehen!

Ich will Dir heute mal von zwei Klientinnen erzählen, die jeweils ein großes Thema hatten und für die wir innerhalb kürzester Zeit hilfreiche Lösungen gefunden haben:

Klientin Nr. 1: Nennen wir sie Lisa.

Lisa hatte vor ca. 2 Jahren einen Schlaganfall und dadurch eine Hemiparese auf der linken Seite. Sie schaffte es schon wieder zu laufen.
Ihr Problem: Das Laufen strengte sie unglaublich an. Denn sie hatte so viel gleichzeitig im Kopf.
Sie musste darauf achten, dass ihr Oberkörper gerade blieb, dass sie geradeaus lief und keine Schlangenlinien und dass beide Schritte (rechts und links) ungefähr gleich lang waren.
Bis vor ein paar Monaten hatte sie ihren betroffenen linken Fuß beim Laufen immer „hinterhergezogen”. Jetzt lief er mit und Lisa wollte das unbedingt beibehalten.

Früher hatte ihr Körper ganz automatisch auf all das geachtet, heute hatte sie das Gefühl, ihn immer wieder an die einzelnen Punkte erinnern zu müssen. Und das belastete sie.

Wir überlegten eine Zeit lang, dann schlug ich ein Experiment vor! 

weiterlesen

Selbstbewusst mit Hemiparese – Hier kommen 4 Strategien!

Neulich bin ich von LeserInnen der Mittwochs-Motivation gefragt worden:
„Janina, kannst Du mal einen Beitrag darüber schreiben, wie ich mein Selbstbewusstsein mit Hemiparese stärken kann?”

Na klar, das mache ich!

Also, hier kommen 4 Impulse rund um die Stärkung Deines Selbstbewusstseins:

weiterlesen

5 Jahre „Wie behindert bist Du eigentlich?!”

Heute vor 5 Jahren am 27.02.2017 saß ich mit zitternden Händen aufgeregt vor meinem Computer, kurz davor, auf den Button „Jetzt veröffentlichen” zu klicken.
Mein 1. Blogbeitrag erschien 😍!

Seitdem ist sooo viel passiert! Und ich will die letzten 5 Jahre heute mit Dir feiern! 🥂

weiterlesen

Wie ich meine 1. Klientin traf

Ich kann es kaum glauben, dass es schon fast 5 Jahre her ist, seitdem ich meine erste Klientin getroffen habe.

Es war ein warmer, Frühlingstag in 2017.

Die Sonne schien und ich machte mich gerade auf den Weg zu einer Freundin. Wir waren zu einem Filmabend verabredet.

Ich ging zu fuß, da meine Freundin nur 20 Min. entfernt wohnte.

Ich lief durch die Straßen mit meinen Kopfhörern im Ohr und auf einmal hörte ich eine laute Stimme, die rief:

weiterlesen

Konflikte erfolgreich lösen – Hier kommt eine Strategie!

Ich bin neulich gefragt worden:

„Janina, kannst Du mal einen Beitrag zum Thema Konflikte lösen machen?“

Ich habe lange darüber nachgedacht, weil: Jeder Konflikt, jeder Streit ist anders und hängt völlig von den beteiligten Personen ab. Ein schwieriges Gespräch mit dem Chef ist ganz anders als ein Streit unter Freunden. Wieder anders ist ein Konflikt mit dem Partner/der Partnerin oder mit Familienmitgliedern.

Im Coaching gehen wir deshalb jeden Konflikt individuell an.

Aber, es gibt eine Strategie, die ich fast jedes Mal nutze; in Coachings, in Verhandlungen mit potentiellen Kooperationspartner/innen und auch in meinem privaten Leben. Mein Coach hat sie mir beigebracht.

Es ist eine Strategie zur Vorbereitung auf schwierige Gespräche!

weiterlesen

Schuhe einhändig binden – 2 weitere Strategien

Vor ein paar Monaten habe ich Dir schon mal eine Technik gezeigt, mit der Du Deine Schuhe einhändig binden kannst.

Im Sommer habe ich noch weitere Techniken gelernt; eine davon von einem 9 jährigen Mädchen, das ich eine Zeit lang auf dem Weg zu ihren Zielen begleitet habe.

In diesem Video will ich Dir 2 Strategien zeigen, mit denen Du eine Einhandschleife binden kannst. Viel Spaß beim Schauen!

weiterlesen

Einhändig einen Zopf binden – Hier kommt eine Strategie!

In letzter Zeit wurde ich häufiger gefragt: „Janina, kannst Du mal zeigen, wie man sich einhändig einen Zopf binden kann?”

Ich habe eine Technik gefunden, die ich in den letzten Tagen fleißig geübt habe und die ich Dir heute gerne mal zeigen will. Vielleicht kann sie Dir dabei helfen, auch mit einer Hand eine richtig tolle Zopffrisur hinzubekommen!

Viel Spaß beim Schauen!

weiterlesen

„Bringt mir die Therapie noch was?”

Diese Frage taucht oft in meinen Coachings auf, wenn wir über Ergo- bzw. Physiotherapie oder Logopädie sprechen.

Viele, die sich diese Frage stellen, haben das Gefühl, schon länger keine Fortschritte mehr in ihrer Therapie zu machen. Manche schildern auch: „Ich habe den Eindruck, mein Therapeut spielt immer so sein Programm ab. Aber, ich weiß nicht, ob es mir noch hilft.”

Ich kann das total gut nachvollziehen!

Denn auch ich hatte mal eine Therapie, die mir mehrere Jahre nicht wirklich viel gebracht hat.
Gleichzeitig muss ich an der Stelle betonen: Das lag nicht nur an meinem Therapeuten, den ich bis dahin 20 Jahre lang hatte, sondern auch an mir. Dazu gleich mehr!

Fragen sind die besten Werkzeuge!

Wenn ich mit meinen Klienten das Thema angehe, „Bringt die Therapie noch was?”, stelle ich viele Fragen! Denn die führen am Ende in der Regel zu einer klaren Antwort! Ich frage z.B.

weiterlesen

Mit Hemiparese Obst und Gemüse schneiden – Ein Tipp!

Ich nehme Dich mit in meine Küche und will Dir eine Technik zeigen, mit der es mir und einigen meiner Klienten leichter fällt, auch mit Hemiparese Obst und Gemüse zu schneiden. Wichtig dabei: Du kannst Deine betroffene Hand schon ein bisschen bewegen und auch etwas damit greifen!

Viel Spaß beim Schauen!

weiterlesen

Copyright 2017-2023 by Janina Wisniewski Impressum Datenschutzerklärung

Sichere Dir Deine kostenfreie Mittwochs-Motivation!

Wenn Du selbst ein Handicap hast, erhältst Du hier regelmäßig spannende, neue Tipps und Impulse rund um die Verbesserung Deines körperlichen Handicaps!

UND als Bonus bekommst Dich eine Leseprobe des Selbst-Coaching-Programms. Darin erwarten Dich 7 Schritte, die Dich im Training mit Deinem Handicap ein großes Stück weiterbringen können!

Wenn Du selbst Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap bist, bekommst Du hier jede Menge Input rund um die Förderung und Begleitung Deines Kindes!

UND als Bonus erwartet Dich ein E-Book mit 5 Tipps, die Dir dabei helfen können, Dein Kind mit einem positiven Gefühl zu fördern!

Sichere Dir jetzt Deine kostenfreie Mittwochs-Motivation!

Hier erhältst Du jede Woche spannende, neue Tipps und Impulse rund um die Verbesserung Deines körperlichen Handicaps! Ich erzähle Dir von meinen größten Fehlern und Katastrophen in meinem Training, was ich daraus gelernt habe und wie Du dieses Wissen für Dein eigenes Training nutzen kannst!

Wenn Du selbst Mama bzw. Papa von einem Kind mit Handicap bist, bekommst Du hier außerdem jede Menge Input rund um die optimale Förderung und Begleitung Deines Kindes! 

Zusätzlich informiere ich Dich regelmäßig über interessante Sonderaktionen und Coaching-Angebote.

Um Dich anzumelden, trage hier einfach Deinen Vornamen und Deine E-Mail-Adresse ein!